Ihr Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt

X
EINKAUF ABSCHLIEßEN
WEITER EINKAUFEN

08

NOV'17
Pflegeempfehlungen für Ihre Haut im Winter

 

      Unsere Haut wird mit den veränderten Wetterbedingungen den Winterstürmen ausgesetzt. Auch die Klimaanlage und die Heizungen, lange Zeiten vor dem Computer wirken sich auf unsere Haut negativ aus. Wenn Sie eine trockene Haut haben, kann die Pflege Ihrer Haut in den Wintermonaten für Sie eine schwierige Aufgabe sein. Unsere Haut ist ein Körper, der die gesamte Oberfläche unseres Körpers umgibt und uns vor äußeren Einflüssen schützt. Die Haut ist ein lebendes Gewebe, das sich selbst ersetzt, indem es dank seiner äußeren Schicht tote Zellen auf seine Oberfläche wirft. Es gleicht die Menge an Wärme und Wasser in unserem Körper aus. Wenn wir unsere Haut mit einer so wichtigen Struktur schützen und sie regelmäßig pflegen, können wir gesünder und vitaler aussehen. In den Wintermonaten wenden Sie folgende Hautpflegeempfehlungen an:

  

  • Bei kalten Wetterbedingungen entstehen auf trockener Haut feine Risse, Rötungen, Allergien und Ekzemen. Vergessen Sie nicht genügend Wasser in den Wintermonaten zu trinken.
  • Vergessen Sie nicht, mehrere Schichten Feuchtigkeitscreme auf Ihre trockene Haut aufzutragen, egal ob zu Hause oder draußen. Die Körperlotionen oder Körperöle, die Sie verwenden, sollten Ihrem Hauttyp entsprechen.
  • Menschen, die sich um eine gesunde Ernährung im Winter kümmern, ausreichend Vitamine, Antioxidantien, Mineralien; und ungesättigte Fette zu sich nehmen; machen Ihre Hautpflege im Winter effektiver. Neben den Früchten und Gemüsen der Wintersaison gehören auch die Getreidenahrungsmittel zu den gesunden Ernährungsregeln, um die Hautpflege im Winter effektiver zu gestalten.
  • Wenn Ihre Haut ölig ist, ist sie zwar kälteresistent, dennoch kann sie die Feuchtigkeitbalance nicht halten. Aus diesem Grund benötigt dieser Hauttyp Feuchtigkeitscremes. Aber es ist notwendig, die Feuchtigkeitscreme zu Hause aufzutragen, am Besten vor dem Schlafengehen.
  • Duschen Sie nicht mit sehr heißem Wasser. Heißes Wasser führt zur Hauttrockenheit, indem es die Feuchtigkeit in Ihrer Haut weiter reduziert. Darüber hinaus erzeugt der Dampf mehr Poren in Ihrer Haut und beschleunigt die Bildung von Mitessern.
  • Denken Sie auch daran, dass Sie nach dem Duschen und Baden im Winter eine Schutzlotion verwenden sollten, um Ihre Haut zu schützen.
  • Wenn Sie Probleme wie Falten und Flecken auf Ihrer Haut haben, ist der Winter die ideale Jahreszeit, um sie zu lösen. Die Anwendung von Laser und ähnlichen Anwendungen auf die Haut im Winter führt zu noch besseren Ergebnissen.
  • Es ist wichtig, die Lippen bei Nacht zu befeuchten. Vergessen Sie also nicht immer einen Lippenbalsam dabei zu haben, um diesen in der Not aufzutragen.
  • Leider bedeutet ein bewölkter Himmel nicht, dass die schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlen in den Wintermonaten nicht vorhanden sind. So wie Sie es im Sommer tun, ist es wichtig, in den Wintermonaten weiterhin Sonnencreme zu verwenden.