Ihr Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt

X
EINKAUF ABSCHLIEßEN
WEITER EINKAUFEN

24

MAR'20
Praktisches "Bazlama" -Rezept mit Zutaten zu Hause (ohne Hefe)


 

Praktisches "Bazlama" -Rezept mit Zutaten zu Hause (ohne Hefe)
 
'' Bazlama '' ist eine wichtige Brotsorte unserer Kultur und unseres Landes. In Anatolien wird es seit Jahrhunderten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen angereichert. Kann mit einer Vielzahl von Zutaten in Ihrem Haus gesüßt werden, wie Spinat, Käse, Hackfleisch oder kann auch '' einfach ( ohne Spinat, Käse, Hackfleisch ) neben Mahlzeiten und neben Tee konsumiert werden. Der Teig Typ, der einem Nudelholz oder einer Walze ausgerollt wird, wird als "şebit" bezeichnet, der in dickeren Größen ausgerollte Teig Typ wird als "Baslama" genannt. Sowohl mit Hefe als auch hefefrei können praktisch mit den Zutaten in Ihrem Haus hergestellt werden. 
 
Zutaten:
 
2,5 - 3 Tassen Mehl
1 Tasse Milch
1 Packung Backpulver
1 Esslöffel Kristallzucker
1 Teelöffel Salz
 
Zum kochen:
 
1 Esslöffel Öl
 
Vorbereitung:
 
1. Schritt: Gießen wir 1 Tasse Milch in die Schüssel, in der wir den Teig kneten. Wenn zu Hause keine Milch vorhanden ist, können Sie auch 1 Tasse Wasser oder 1 Tasse Mineralwasser verwenden. Wir empfehlen Milch, um den '' Bazlama '' weich zu machen. Lassen Sie uns 1 Esslöffel Kristallzucker und 1 Teelöffel Salz zur Milch in unserem Schüssel beimischen und rühren. Dann mischen wir die 2,5 Tassen Mehl und 1 Päckchen Backpulver bei. Diese Mischung nimmt 2,5 Tassen Mehl auf, Sie können je nach Konsistenz etwas mehr Mehl beimischen. Lassen Sie uns mischen und anfangen dem Teig zu kneten. Es wird eine Teig sein, die nicht sehr stark an der Hand angeklebt wird.
 
Vorschlag: Wenn Sie möchten, können Sie auf das Backpulver in eine andere Schüssel ein paar Tropfen Zitrone eintröpfeln und mit Mehl beimischen. Nachdem wir eine kleine Menge Zitrone gemischt und den Teig geknetet haben; wenn Sie es für 15-20 Minuten bedeckt halten, wird es wie Hefeteig sein.
 
2. Schritt: Schneiden wir unseren Teig in gleich große Stücke. Ob in unseren Händen oder Nudelholz, ausrollen wir die Teile, die wir getrennt haben mit Mehl, damit sie nicht zu dünn sind und damit sie nicht an unseren Händen und am Nudelholz kleben.


 
Tipp: Das Geheimnis eines guten Teigs ist das gute Kneten
 
3. Schritt: Lassen Sie uns die Pfanne leicht schmieren. Lassen wir unseren Teig in unserer erhitzten Pfanne kochen. Braten Sie den Teig nicht zu viel an, er soll leicht rosa bleiben sonst wird er hart.
 
Vorschlag: Lassen Sie uns unsere gekochten '' Bazlama '' übereinander legen und mit einem sauberen Tuch umwickeln, während es heiß ist. So bleiben unsere ''Bazlama'' weich.
 
 
Guten Appetit!